Unsere Expertise erstreckt sich von der Erforschung von Transportphänomenen im Nano- und Mikrobereich bis hin zu Anwendungen im Makro- und ingenieurtechnischen Bereich. Es gibt folgende Forschungsgruppen. Darüber hinaus sind wir in den unten genannten Verbundprojekten und Profilbereichen der TU Darmstadt aktiv.
Forschungsgruppen und -projekte
Apl. Prof. Dr. Sc. Tatiana Gambaryan-Roisman
Von Hydrodynamik, Phasenwechsel und Stofftransport in flüssigen Filmen, Rinnsalen und Tropfen bis zu intelligenten Grenzflächen zur Steuerung dieser Prozesse.
Projekte
Imbibition zwischen verformbaren Fasern
Benetzung elastischer Oberflächen
Benetzung poröser Beschichtungen
Tropfenaufprall und -ausbreitung auf trockenem und vorbenetztem Substrat im Inkjet Druckprozess
Kondensation auf strukturierten Oberflächen
Simulation Tropfenaufprall mit Verdampfung
Ablagerung von Nanopartikeln während der Ausbreitung und Verdampfung von Nanofluiden
Dr. Axel Sielaff
Schwerpunkt der Gruppe Sieden und Verdampfen ist der zweiphasige Wärmeübergang von Flüssigkeiten zu Gasen bzw. Dämpfen.
Projekte
Kraftstoffverdampfung und -ablagerungen
Blasensieden in Mikrogravitation
Dr. Frank Dammel
Wir entwickeln Modelle, ermitteln Energieströme und leiten Exergiebilanzen ab. Exergien können mit Kosten verknüpft werden und ökonomisch beurteilt werden.
Projekte
Simulation Wasserwärmespeicher
SPP 2403 Carnot-Batterien: Inverser Entwurf vom Markt bis zu Molekül