Posterpreis für Forschung zur Simulation des Blasensiedens
Johannes Kind mit DECHEMA Best Poster Award ausgezeichnet
16.03.2023
Für seinen Beitrag „Physical modeling of heat & mass transfer close to the contact line in nucleate boiling with the Volume-of-Fluid method“ ist Johannes Kind mit dem Best Poster Award der DECHEMA Fachgruppe Wärme- und Stoffübertragung ausgezeichnet worden.

Der Preis wurde im Rahmen des Jahrestreffens der DECHEMA-Fachgruppen Computational Fluid Dynamics und Wärme- und Stoffübertragung am 8. März 2023 in Frankfurt verliehen. Johannes Kind ist Doktorand am Institut für Technische Thermodynamik. Sein Forschungsthema ist die numerische Simulation des Blasensiedens. Er erarbeitete einen neuartigen Algorithmus für die Wärmeübertragung zwischen einem Festkörper und einem Fluid in OpenFOAM, der vor allem für die Simulation des Blasensiedens die Physik genauer als der Standard Algorithmus zur Wärmeübertragung modelliert. Mit diesem Algorithmus wurde bei der Validierung des Solvers eine deutlich bessere Übereinstimmung als zuvor zwischen ausgewählten Experimenten und den numerischen Simulationen erzielt. Validierte Simulationen sind unabdingbar für weitere Untersuchungen, da nur dann den Ergebnissen vertraut werden kann.
Auf der Konferenz wurden Beiträge aus Forschungseinrichtungen, Universitäten und Industrie zu unterschiedlichen, fachgruppenrelevanten Themen hinsichtlich der neuesten Anwendungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Industrie und Forschung präsentiert.