Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
Institut für Technische Thermodynamik
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

Institut für Technische Thermodynamik

Bild: Nikolai Kubochkin

Aktuelles

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. Maschinenbau
  3. TTD
  4. Institut
  5. Aktuelles
Aktuelles
  • Studentische Hilfskraft für EU-Projekt nanoPaInt

    Weiterentwicklung eines bestehenden CFD-Setups

    Wir suchen eine studentische Hilfskraft, die uns dabei unterstützt, ein bestehendes Modell für Verdampfung und interne Konvektion um einen möglichen Einfluss der Schwerkraft zu erweitern.

  • TTD auf 11th International Conference on Boiling and Condensation Heat Transfer vertreten

    Vom 15.-17. Januar nahmen Prof. Peter Stephan und Till Pfeiffer an der ICBCHT 2023 in Edinburgh, Schottland teil.

  • Studentische Hilfskraft für EU-Projekt

    Simulation der verdunstungsgesteuerten Suprapartikelbildung

    Wir suchen eine studentische Hilfskraft, die uns dabei unterstützt, ein bestehendes Modell für die Verdampfung von Nanofluid zu erweitern. Die Bildung des Partikelagglomerationsprofils wird mit Hilfe der kommerziellen Software COMSOL beschrieben. Zu diesem Zweck wird eine bereits in vorangegangener Arbeit entwickelte PDE-Gleichung verwendet.

  • TTD absolviert Klausurtagung

    Das TTD trifft sich zur internen Evaluation von Prozessen und beschließt zukünftige Maßnahmen.

{{ socialMediaItem.label }}
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Webseitenanalyse
Zum Seitenbeginn

Kontakt

Institut für Technische Thermodynamik

Sekretariat

ggunkel@ttd.tu-...

work +49 6151 16-22260
fax +49 6151 16-22262

Work L2|06 218
Alarich-Weiss-Straße 10
64287 Darmstadt

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum