HiWi-Stelle am Fachgebiet TTD
Unterstützung der Forschung zur energetischen Optimierung der Wärme- und Kälteversorgung am Campus Lichtwiese
16.01.2019
Im Forschungsprojekt EnEff:Stadt Campus Lichtwiese untersuchen Forscher aus Architektur, Elektrotechnik und Maschinenbau gemeinsam, wie an den Schnittstellen zwischen thermischen und elektrischen Netzen sowie Gebäuden Energieeffizienzpotentiale auf lokaler Ebene ausgenutzt werden können. Aufgabe in dieser Hiwi-Tätigkeit ist die allgemeine Unterstützung der Forschungsarbeit im Projekt.
Motivation
Im Forschungsprojekt EnEff:Stadt Campus Lichtwiese untersuchen Forscher aus Architektur, Elektrotechnik und Maschinenbau gemeinsam, wie an den Schnittstellen zwischen thermischen und elektrischen Netzen sowie Gebäuden Energieeffizienzpotentialeauf lokaler Ebene ausgenutzt werden können. Dies stellt einen wichtigen Baustein dar, wenn es um die Erreichung der deutschen Energie- und Klimaschutzziele geht.
Am Fachgebiet TTD werden Wärme- und Kälteversorgung im Quartier modelliert und optimiert. Einen Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung einer Strategie zur Absenkung der Temperaturen im Fernwärmenetz.
Aufgabenstellung
Aufgabe in dieser Hiwi-Tätigkeit ist die allgemeine Unterstützung der Forschungsarbeit im Projekt. Dies umfasst u.a. die Erstellung von Matlab-Skripten für die Weiterentwicklung der Modelle, Aufbereitung von Daten aus dem Energiemanagement der TU, Erstellung von Präsentationen und Literaturrecherchen. Themenschwerpunkte können je nach persönlichem Interesse gemeinsam mit dem Betreuer definiert werden.
(wird in neuem Tab geöffnet) Stellenausschreibung
Kontakt
Johannes Oltmanns, M.Sc.
06151 16 22691
oltmanns@ttd.tu-…