Ringvorlesung Sustainable Engineering

Nach einem erfolgreichen Start 2022 veranstaltet der Fachbereich Maschinenbau im Sommersemester 2023 erneut die Ringvorlesung "Sustainable Engineering". Der Fokus liegt auf Methoden, Technologien sowie politischen und wirtschaftlichen Werkzeugen, die einen nachhaltigen und transparenten Umgang mit den Ressourcen Energie, Material, Daten und Geld ermöglichen. Hörer*innen erhalten Hintergrundwissen zu den Treibern sozio-technischer Systeme und zu den sozialen Kosten, die durch Ressourcennutzung und -bereitstellung entstehen. Elf Referent*innen aus fünf verschiedenen Fachbereichen sowie aus der Industrie geben Einblicke und Anwendungsbeispiele auf das übergreifende und hochrelevante Thema Nachhaltigkeit im Ingenieurwesen.

Wichtige Eckdaten

Wann?

Montags 17:10 – 18.50 Uhr

Vorlesungsbeginn

17. April 2023

Wo?

L3|01 A91

Leistungsumfang

4 CP (benotet, Klausur)

TUCan-Nr:

16-98-4513-vl

Die Ringvorlesung richtet sich an Studierende des B. Sc. Maschinenbau und alle Interessierte.

Programmflyer (wird in neuem Tab geöffnet)

Die Vorlesungen

Datum Vorlesungstitel Dozent*in
17.04.2023 Sustainable Engineering Prof. Dr.-Ing. Peter F. Pelz, FB Maschinenbau
24.04.2023 Exergieanalyse – Grundlagen und Anwendung in Forschungsprojekten Dr.-Ing. Frank Dammel, FB Maschinenbau
08.05.2023 Chemische Energieträger und nachhaltige Verbrennung Dr.-Ing. Arne Scholtissek, FB Maschinenbau
15.05.2023 Daten als Ressource und Problem für die soziale Nachhaltigkeit Prof. Dr. Alfred Nordmann, FB Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften
22.05.2023 Ultimativ Nachhaltige Materialien für eine effiziente Kreislaufwirtschaft Prof. Dr. Anke Weidenkaff, FB Material- und Geowissenschaften
05.06.2023 Umweltmanagement und Materialaufbereitung aus der Industrieperspektive Christiane Gerlitzky, Carl Zeiss SMT GmbH
12.06.2023 Lebenszyklusanalyse – Life Cycle Assessment – Ökobilanz Prof. Dr. rer. Nat. Liselotte Schebek, FB Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
19.06.2023 Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz– auch ein Problem der Traceability? Prof. Dr. iur. Janine Wendt, FB Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
29.06.2023 Mehr Markt für mehr Nachhaltigkeit? Prof. Dr. Michael Neugart, FB Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
03.07.2023 Kreislaufwirtschaft mit nachwachsenden Materialien am Beispiel Papier Prof. Dr.-Ing. Samuel Schabel, FB Maschinenbau
10.07.2023 FAIR Data als Enabler für Transparenz und Nachhaltigkeit Prof. Dr.-Ing. Peter F. Pelz, FB Maschinenbau