Erstmals im WiSe 25/26 wird die Vorlesung „Fernwärme und –kälte“ angeboten. Es werden die Grundlagen klassischer Fernwärmesysteme vermittelt, und es wird auf aktuelle Entwicklungen eingegangen. Diese sind geprägt durch das Ersetzen fossiler Erzeuger durch regenerative Wärmequellen wie Groß-Wärmepumpen, die Umweltwärme oder Abwärme nutzen, Solar- und Geothermie. Immer wieder wird auf das Forschungsprojekt „EnEff Campus Lichtwiese“ und die Energieversorgung der TU Darmstadt mittels Fernwärme und –kälte eingegangen. Die Besichtigung des Heizkraftwerks der TU Darmstadt sowie der Abwärmenutzung des Hochleistungsrechners Lichtenberg II ist geplant.
Zugang zu den Lehrmaterialien erhalten Sie über die Online-Plattform der TU Darmstadt! Moodle
Vorlesungsankündigung
- Ankuendigung_FWK_WiSe25/26 (PDF-Datei, 911kB)